Madenschrauben


Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach
Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach
Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach
Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach
Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach
Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach einzelnd liegend auf dunklem Untergrund Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach einzelnd liegend auf dunklem Untergrund Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach einzelnd liegend auf dunklem Untergrund Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach einzelnd liegend auf dunklem Untergrund Ersatz-Madenschraube M4 x 3 mm Sechskantschraube Edelstahl V2A flach einzelnd liegend auf dunklem Untergrund

Material: Edelstahl V2A
Gewindelänge: 3 mm
Gewinde: M4
Spitze: flach
Montage: 2 er Innensechskantschlüssel
Einsatz: außen | innen

Artikel-Nr.: 1.100.323
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Staffelpreise
1-11 Stk. 0,14 €
12-49 Stk. 0,13 €
50-99 Stk. 0,12 €
ab 100 Stk. 0,09 €

Stk.0,14 €

inkl. 19% MwSt. + Versand

Welches Gewinde haben Madenschrauben?

Madenschrauben besitzen in der Regel ein metrisches Vollgewinde, das über die gesamte Schraubenlänge verläuft. Gängig ist zum Beispiel das M4-Gewinde, das häufig in Kombination mit Edelstahl V2A verwendet wird. Unsere Madenschrauben M4 aus Edelstahl V2A eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Stabilität gefragt sind – zum Beispiel zum Verschrauben von Abstandshalterkappen. Eingedreht werden sie einfach mit einem Innensechskantschlüssel in das passende, bereits vorgeschnittene Innengewinde.

Welche Arten von Madenschrauben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Madenschrauben, die sich hauptsächlich durch die Form ihrer Spitze und ihren Antrieb unterscheiden. Typische Varianten sind: – Mit Kegelkuppe: für sicheren Druckpunktkontakt – Mit flacher Spitze: für flächige Klemmverbindungen – Mit Ringschneide: ideal für das Verkrallen in Metall – Mit Zapfen: für präzise Fixierungen in Bohrungen Die meisten Madenschrauben – wie auch unsere M4-Version – verfügen über einen Innensechskant-Antrieb, der eine einfache und bündige Montage ermöglicht. Je nach Anwendung wird die passende Spitze gewählt, um optimalen Halt zu gewährleisten.

Für was braucht man Madenschrauben?

Madenschrauben kommen überall dort zum Einsatz, wo eine unsichtbare, bündige Befestigung ohne Schraubenkopf erforderlich ist. In unserem Sortiment werden sie z. B. genutzt, um Abstandshalterkappen sicher zu fixieren. Sie eignen sich ideal zur Befestigung von Bauteilen auf Achsen, Wellen oder in Innengewinden – sei es in der Metallverarbeitung, im Möbelbau, im Modellbau oder bei der Montage von Displays und Schildern. Die Kombination aus kleiner Bauform und starkem Halt macht sie zu einem beliebten Verbindungselement im technischen und dekorativen Bereich.

Wie funktionieren Madenschrauben?

Madenschrauben funktionieren, indem sie mit einem passenden Werkzeug – meist einem Innensechskantschlüssel – in ein bereits vorhandenes Innengewinde, wie z. B. ein M4-Gewinde, eingedreht werden. Ihre Spitze drückt dabei direkt gegen das zu fixierende Bauteil, etwa eine Welle oder eine Kappe. So entsteht eine feste, formschlüssige Verbindung ohne sichtbaren Schraubenkopf. Bei unseren Abstandshalterkappen ermöglichen die Madenschrauben M4 aus Edelstahl V2A eine stabile und dezente Befestigung – besonders langlebig und rostfrei, ideal auch für den Einsatz im Außenbereich.

Madenschrauben - Gewinde - M4 - Edelstahl

Welches Gewinde haben Madenschrauben? Madenschrauben besitzen in der Regel ein metrisches Vollgewinde, das über die gesamte Schraubenlänge verläuft. Gängig ist zum Beispiel... mehr erfahren »
Fenster schließen

Welches Gewinde haben Madenschrauben?

Madenschrauben besitzen in der Regel ein metrisches Vollgewinde, das über die gesamte Schraubenlänge verläuft. Gängig ist zum Beispiel das M4-Gewinde, das häufig in Kombination mit Edelstahl V2A verwendet wird. Unsere Madenschrauben M4 aus Edelstahl V2A eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Stabilität gefragt sind – zum Beispiel zum Verschrauben von Abstandshalterkappen. Eingedreht werden sie einfach mit einem Innensechskantschlüssel in das passende, bereits vorgeschnittene Innengewinde.

Welche Arten von Madenschrauben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Madenschrauben, die sich hauptsächlich durch die Form ihrer Spitze und ihren Antrieb unterscheiden. Typische Varianten sind: – Mit Kegelkuppe: für sicheren Druckpunktkontakt – Mit flacher Spitze: für flächige Klemmverbindungen – Mit Ringschneide: ideal für das Verkrallen in Metall – Mit Zapfen: für präzise Fixierungen in Bohrungen Die meisten Madenschrauben – wie auch unsere M4-Version – verfügen über einen Innensechskant-Antrieb, der eine einfache und bündige Montage ermöglicht. Je nach Anwendung wird die passende Spitze gewählt, um optimalen Halt zu gewährleisten.

Für was braucht man Madenschrauben?

Madenschrauben kommen überall dort zum Einsatz, wo eine unsichtbare, bündige Befestigung ohne Schraubenkopf erforderlich ist. In unserem Sortiment werden sie z. B. genutzt, um Abstandshalterkappen sicher zu fixieren. Sie eignen sich ideal zur Befestigung von Bauteilen auf Achsen, Wellen oder in Innengewinden – sei es in der Metallverarbeitung, im Möbelbau, im Modellbau oder bei der Montage von Displays und Schildern. Die Kombination aus kleiner Bauform und starkem Halt macht sie zu einem beliebten Verbindungselement im technischen und dekorativen Bereich.

Wie funktionieren Madenschrauben?

Madenschrauben funktionieren, indem sie mit einem passenden Werkzeug – meist einem Innensechskantschlüssel – in ein bereits vorhandenes Innengewinde, wie z. B. ein M4-Gewinde, eingedreht werden. Ihre Spitze drückt dabei direkt gegen das zu fixierende Bauteil, etwa eine Welle oder eine Kappe. So entsteht eine feste, formschlüssige Verbindung ohne sichtbaren Schraubenkopf. Bei unseren Abstandshalterkappen ermöglichen die Madenschrauben M4 aus Edelstahl V2A eine stabile und dezente Befestigung – besonders langlebig und rostfrei, ideal auch für den Einsatz im Außenbereich.

Madenschrauben - Gewinde - M4 - Edelstahl

Zuletzt angesehen
Ausgezeichnet.org